Willkommen auf dem Brunnenhof
Kues, eingebettet in steile Weinhügel der Mosel, ist der ideale Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen, vergnügliche Radtouren und abwechslungsreiche Schlemmereien. Wir, die Familie Herges, führen hier die über dreihundertjährige Weinbautradition des Weingutes Brunnenhof fort. Riesling, Weißer und Grauer Burgunder, Chardonnay, Schwarzriesling und Spätburgunder sind nur eine Auswahl individueller Weine, die wir Ihnen in unserer modernen Vinothek anbieten können.
Damit Sie, liebe Gäste, erholsame und gesellige Stunden verbringen und genießen können, bieten wir ihnen moderne Gästezimmer kombiniert mit einem gemeinschaftlichen Frühstücks-/Aufenthaltsraum an. In den Monaten Juli bis Oktober können Sie sich in unserer stilvollen Straußwirtschaft und im Innenhof des Weingutes nach erlebnisreichen Stunden an regionalen Spezialitäten und ausgesuchten Weinen stärken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Online Jungweinprobe Weingut Brunnenhof

Liebe Freunde und Genießer des guten Geschmacks.
Wir hoffen es geht Euch allen gut. Ein anstrengendes Jahr geht vorüber, doch nichts ist so schlimm, dass nichts Gutes dabei herauskommt.
Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Euch den neuen Jahrgang am besten präsentieren. Unser Entschluss: Online
Momentan sind persönliche Weinproben im Weingut leider nicht möglich. Daher bringen wir Ihnen Ihre Weinprobe nach Hause in die eigenen vier Wände.
Weiterlesen ...
EPLR EULLE
Unser Unternehmen Weingut Brunnenhof erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen im Ökologischen Landbau.
Unser Unternehmen Weingut Brunnenhof erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen.